

|
|
Über mich

| PERSÖNLICHES |
| Jahrgang 1971, aufgewachsen in Berlin, Vater von 2 Kindern |
| BERUFLICHER WERDEGANG |
| ab 2019 |
Osteopathie-Kurse für Physiotherapeuten und Heilpraktiker (siehe Menü Seminare) |
| seit 2018 |
Mitglied im bvFO e.V. (Berufsverband für funktionelle Osteopathie e.V.) |
| seit 2017 |
Heilpraxis Clemens Ziesenitz |
| 2017 |
Heilpraktikerprüfung |
| seit 2012 |
Dozent für Anatomie / med. Grundwissen für verschiedene Ausbildungen
(Shiatsu Praktiker, Pilates Lehrerinnen, Yoga Lehrerinnen) |
| 2008 - 2017 |
Praxis für Physiotherapie Sweet Treat Berlin (Inhaber) |
| 1998 - 2008 |
Arbeit als Physiotherapeut in Potsdam und Berlin |
| 1993 - 1996 |
Ausbildung zum staatl. anerkannten Physiotherapeuten an der Charité |
| 1990 - 1993 |
Studium Sozialtherapie, Humboldt-Universität Berlin, Vordiplom |
| 1990 |
Abitur |
| WEITERBILDUNGEN |
| 2016 - 2017 |
Viszerale Osteopathie (Erwachsene), cura-Akademie |
| 2015 - 2017 |
Parietale Osteopathie (Erwachsene), cura-Akademie |
| 2012 - 2013 |
Bobath-Konzept (Erwachsene), Grundkurs, IBITA anerkannt, Zertifikat (Abrechnungsposition) |
| 2011 - 2012 |
Perinatale craniosacrale Osteopathie (Säuglinge / Kleinkinder), cura-Akademie |
| 2010 - 2011 |
Craniosacrale Osteopathie (Erwachsene), cura-Akademie |
| 2008 |
Dorn-Therapie |
| 2000 - heute |
Feldenkrais, Kurse und Selbststudium |
| 2000 - 2001 |
Reiki Grad I - III |
| 1999 - 2000 |
Shiatsu (1. Ausbildungsjahr), DGS anerkannt |
| 1997 - 1998 |
Manuelle Therapie (Sachse / Schildt-Rudloff), Zertifikat |
|